Anna Adorjáni, Doktorandin mit Forschungsschwerpunkt „Königreich Ungarn”, erhielt eine Forschungsförderung vom European Non-Territorial Autonomy Netzwerk (ENTAN) zum Thema „Contemporary dialogues on NTA – Managing national diversity within the labor movement at the turn of the century”. Diese Auszeichnung beinhaltet vier Wochen Forschungsarbeit in den Archiven des Internationalen Instituts für Sozialgeschichte (IISG) in Amsterdam.
Anna Adorjáni erhält eine Forschungsförderung für Archivarbeiten in Amsterdam
